In den Bürgerversammlungen konnten dem Oberbürgermeister
4618 Unterschriften gegen eine Bebauung des Klosterbergs
übergeben werden (2197 im Jahr 2021; Unterschriftenübergabe und 2421 im Jahr 2022).
Die Unterschriftenaktion läuft weiter. (Petition)
Die Stadt lud zu einer Informationsveranstaltung ein, in der sie ihre Pläne zur Bebauung der Klosterbergs vorstellte.
(s. Reges Interesse an Klosterberg-Plänen)
Die Bürger trafen sich mit Stadträten.
Klosterbergler lassen nicht locker
Treffen mit CSU
Naturschützer fühlen sich getäuscht
Nicht bauen ist auch fürs Klima die beste Lösung
Klares Nein zur Klosterbergbebauung
Treffen mit WAN
Vorschlag der Freunde des unbebauten Klosterbergs
Anwohner laden Stadträte ein
Am Klosterberg scheiden sich die Geister
Naturschützer für einen grünen Klosterberg
Sie beantragten eine Abstimmung auf der Bürgerversammlung 2019. Die Stadt sah sich jedoch nicht in der Lage, rechtzeitig genug Stimmzettel vorzubereiten. Daher gaben die Freunde des unbebauten Klosterbergs unter Rücknahme ihres Antrags in der Versammlung lediglich Statements ab.

Persönliche Treffen fielen mit der Pandemie dann für lange Zeit Corona zum Opfer.