Um uns gezielt und langfristig naturschutzfachlichen und naturschutzrechtlichen Fragen widmen zu können, bündelten wir unser Engagement zur Gründung eines Vereins. Das Vorbild ist der „Geiersbergverschönerungsverein“ früherer Zeiten, dem wir unseren wunderschönen Stadtwald zu verdanken haben, den heute alle Deggendorfer schätzen.
Der Geiersberg mit seinem Stadtwald ist ein schönes und von vielen geliebtes Stück Deggendorf. Dass es ihn gibt, ist Bürgern zu verdanken, die im 19. Jahrhundert mit Hilfe eines Vereins diese wunderbare Landschaft zur Wirkung bringen wollten, anstatt sie einer rein bäuerlichen und forstwirtschaftlichen Nutzung zu überlassen.
Diese Bürger sind uns Vorbild, Herausforderung und Verpflichtung bei der Gründung des Vereins „Unser Klosterberg e.V. “. Denn heute gilt es, die Nord- und Westflanke des Geiersbergs zu bewahren: einen Wiesenberg, eine wahre und kostbare Rarität von höchstem Wert für Frischluft, Erholung und Stadtbild.
Damals wie heute bildet ein Verein die organisatorische und wirtschaftliche Struktur, die sich einer derartigen Aufgabe dauerhaft stellen kann. Die Jahrzehnte lange Mühe einst lohnte sich: niemand, ob Einheimischer oder Tourist, möchte den Geiersbergwald heute missen. Dass auch der Klosterberg von vielen Generationen weiterhin als ein eben solches Stück Heimat erlebt werden kann, dafür arbeiten wir.
Wir setzen uns für die Naturschätze unserer Region ein: sie verdienen unser natur- und umweltschützerisches Engagement zum Erhalt ihrer Schönheit, ihrer Flora und Fauna, für ihre klimatische und wasserregulierende Funktion, und damit nicht zuletzt zum Erhalt unserer Erholung und Gesundheit.
Die Seite befindet sich im weiteren Aufbau…